Technik

Samsung bremst, Apple gibt Gas Galaxy S3 kommt mit iPhone 5

In der Smartphone-Gerüchteküche geht's zur Zeit heiß her.

In der Smartphone-Gerüchteküche geht's zur Zeit heiß her.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Gerüchteküche brodelt: Es sieht so aus, als könnte es im Sommer zum großen Showdown Galaxy S3 gegen iPhone 5 kommen. Denn Samsung muss angeblich die Präsentation seines neuen Flaggschiffs verschieben, während Apple sein neues Smartphone nun vielleicht doch schon im Juni vorstellen kann.

Rund einen Monat vor dem Mobile World Congress (MWC) geht es in der Gerüchteküche heiß her. Die einen Köche rühren ein Gerücht an, Samsung könne seinen Zeitplan nicht einhalten und werde vermutlich kein Galaxy S3 in Barcelona vorstellen. Aus anderen Töpfen brodelt es erfreut hervor, bei Apple laufe es besser als erwartet und das iPhone 5 erobere doch schon im Juni die Bühne der Entwicklerkonferenz WWDC.

Rührt man die beiden Gerüchte ineinander und fügt noch eine Prise Spekulation hinzu, scheint es durchaus möglich zu sein, dass die beiden großen Smartphone-Kontrahenten nahezu zeitgleich die Weltarena betreten.

Scharfe Zutaten

Bisher wurde allgemein erwartet, dass Samsung beim MWC am 26. oder 27. Februar den Android-4-Nachfolger seines Megaerfolges Galaxy S2 vorstellen würde. Das Superphone soll einen hauseigenen Exynos-Doppelkern-Prozessor mit 1,8 Gigahertz haben, vielleicht sogar eine CPU mit vier Kernen. Das Super-AMOLED-Plus-Display soll 4,6 Zoll mächtig sein und mit 1280 x 720 Pixeln auflösen. 2 Gigabyte Arbeitsspeicher sind bei solchen Spezifikationen nicht übertrieben. Die Kamera wächst von 8 auf 12 Megapixel. Als möglicher Verkaufsstart des Galaxy S3 wurde zuletzt der April heiß gehandelt.

Jetzt aber berichten gewöhnlich gut informierte Webseiten wie "The Verge" oder "BestBoyz", Samsung habe die Barcelona-Präsentation abgeblasen. Ein genauer Grund wird nicht genannt, Kamal Vaid von "BestBoyz" schreibt, es solle am am Display liegen. Mehr habe man ihm nicht gesagt. "AppDated" mutmaßt, dass das neue Display noch mehr Arbeitsspeicher benötige als das Galaxy Note oder das Galaxy Nexus. Außerdem bereite die Produktion von Super-AMOLED-Bildschirmen mit RGB-Matrix noch Probleme.

Im Sommer wird angerichtet

Wann Samsung die Galaxy-S3-Premiere nachholen könnte, kann keiner der Gerüchteköche auftischen. Allgemein geht man aber davon aus, dass das neue Superphone nicht länger als bis zum Frühsommer schmoren soll.

Und jetzt wird's interessant. Denn "9to5Mac" und andere exquisite Apple-Blogs berichten, Apple habe den Schnellkochtopf angeworfen und bringe das iPhone 5 - oder wie immer es heißen mag - noch rechtzeitig zur Entwicklerkonferenz WWDC auf den Tisch. Die Produktion laufe bereits an. Als heiße Quelle nennt "9to5Mac" einen Mitarbeiter der chinesischen Apple-Manufaktur Foxconn. Stimmt die Information, wäre Apple also in der Lage, sein neues Smartphone ebenfalls im Frühsommer auf den Markt zu bringen.

Apples Rezept, mit dem es verhindern möchte, "gesamsungt" zu werden, ist noch weitgehend unbekannt. Hier gehen die Gerüchteköche von einem 4 Zoll oder etwas größerem Display aus. Sie erwarten, dass Apple bei der Auflösung sich nicht weichkochen lässt und wie beim iPhone 4 und 4S die Retina-Punktdichte von 330 ppi bietet. Einer Display-Hersteller soll laut "9to5Mac" LG sein. Möglicherweise wird das iPhone 5 einen Vierkern-Prozessor haben und vielleicht serviert Apple seine technische Sahneschnitte mit Aluminium-Rückseite.

Die Gerüchteküche verspricht also ein aufregendes Sommer-Menü mit zwei gleichwertigen Hauptgängen. Es bleibt aber noch abzuwarten, ob sich HTC, LG und andere Smartphone-Meister von Apple und Samsung so einfach abfrühstücken lassen. Und nicht vergessen: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen