Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Amazon und die Grenzen der künstlichen Intelligenz

Amazon will den Kunden seiner Cloud-Sparte auf Warnkarten über die Grenzen der dort angebotenen KI-Technologie aufklären. Die sogenannten AI Service Cards - von dem englischen Begriff "artificial intelligence" für künstliche Intelligenz (KI) - sollten anlässlich der jährlichen Cloud-Konferenz in Las Vegas veröffentlicht werden, wie es von Seiten des US-Konzerns hieß. Ziel sei es, Fehler bei dem Einsatz der Systeme zu vermeiden, über deren Funktionsweise zu informieren und Fragen des Datenschutzes anzusprechen. Auf einer Karte, die Reuters vorab einsehen konnte, wurde etwa davor gewarnt, dass es bei der Stimmerkennung unter gewissen Umständen zu "ungerechten Ergebnissen für verschiedene demografische Gruppen" kommen könne.

Amazon
Amazon 192,38

Andere Technologiekonzerne in dem Sektor wie IBM und Alphabet haben zum Teil bereits vor Jahren Einzelheiten darüber veröffentlicht, wie die zugrundeliegende Technologie funktioniert und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können. Hintergrund sind unter anderem Sorgen, dass gewisse Gruppen benachteiligt werden könnten. Amazon hatte 2019 eine Studie angefochten, der zufolge die Bilderkennungs-Software Rekognition Schwierigkeiten gehabt habe, das Geschlecht von Personen mit dunklerer Hautfarbe korrekt zu erkennen. Nach der Ermordung des Afroamerikaners George Floyd während eines US-Polizeieinsatzes 2020 verbat Amazon die Verwendung seiner Programme zur Gesichtserkennung durch die Polizei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen