Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apple und Amazon: Das wird heute für den Dax wichtig

Den deutlichen Gewinnen am Dienstag hat der Dax zur Wochenmitte leichte Verluste folgen lassen. Der deutsche Börsenleitindex kämpfte im Verlauf um die Marke von 15.700 Punkten und verabschiedete sich letzten Endes 0,3 Prozent schwächer mit einem Stand von 15.703 Zählern in den Feierabend. Das Hauptaugenmerk der Anleger lag auf der Berichtssaison - und die hat es auch heute gewaltig in sich.

Geschäftsberichte und Ergebniszahlen satt: So geben mit Airbus, Volkswagen und Linde gleich drei Werte aus dem Dax40 ihre Zahlen bekannt. Aber auch zahlreiche Nebenwerte veröffentlichen ihre Quartalsberichte. Zu den namhaftesten zählen etwa das MDax-Schwergewicht Beiersdorf sowie Wacker Chemie, Traton, Kuka, Nemetschek, Vossloh, Drägerwerk und Hochtief.

Die Berichtssaison gewinnt auch außerhalb Deutschlands mächtig an Fahrt. Auf der Agenda stehen so Zahlen von Shell und Total, die beiden Konzerne dürften von den zuletzt stark gestiegenen Öl- und Gaspreisen profitiert haben. Daneben legen Sanofi, Anheuser-Busch Inbev, Nokia, STMicroelectronics, Capgemini, Unicredit, Lloyds und Stellantis ihre Berichte vor. LG Electronics und Sony kommen aus Asien dazu. Und aus den USA öffnen am Mittag Caterpillar, Merck & Co sowie Mastercard ihre Bücher, ehe es nach US-Börsenschluss die Schwergewichte Amazon und Apple vermutlich noch einmal krachen lassen.

Impulse können aber auch von der Konjunkturseite kommen. Frische Daten zur Inflation stehen in Deutschland an. Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sowie BIP-Daten kommen am Nachmittag aus den USA. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält ihre Ratssitzung ab und erläutert am Nachmittag ihre vielleicht getroffenen Entscheidungen - Stichwort: Tapering und Zinspolitik.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen