Der Börsen-Tag Arbeitskosten gehen in Eurozone deutlich hoch
16.06.2025, 11:40 UhrDie Arbeitskosten in der Eurozone sind im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um nominal 3,4 (Vorquartal: 3,8) Prozent gestiegen. Dahinter stand ein Anstieg der Lohnkosten um 3,4 (zuvor: 4,1) Prozent und ein Anstieg der Lohnnebenkosten um 3,4 (2,7) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat auf Basis kalenderbereinigter Daten mitteilte. In der gesamten EU erhöhten sich die Arbeitskosten um 4,1 (4,3) Prozent.
In Deutschland stiegen die Arbeitskosten um 2,5 (3,4) Prozent, in Frankreich um 2,0 (2,1) Prozent und in Italien um 4,3 (4,5) Prozent. Die höchsten Anstiege der Lohnkosten pro Stunde wurden in Rumänien (16,1 Prozent), Kroatien (13,5 Prozent), Bulgarien (13,0 Prozent) und Slowenien (11,9 Prozent) verzeichnet.
Quelle: ntv.de