Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag BMW rechnet mit leichtem Auslieferungsplus, aber weniger Gewinn

Der Münchner Autobauer BMW setzt auf Elektroautos und Oberklassewagen und stellt sich für das laufende Jahr auf Wachstum ein. Bei den Auslieferungen sei mit einem leichten Anstieg zu rechnen, teilte BMW mit. Zugleich dürften die Preise stabil bleiben. Die Gewinnmarge im Autogeschäft werde bei acht bis zehn Prozent liegen. Der Vorsteuergewinn dürfte aber deutlich unter dem Vorjahresniveau von 23,5 Milliarden Euro bleiben. Im vergangenen Jahr hatte BMW von der vollständigen Einbeziehung seines China-Geschäfts in die Bilanz profitiert, die allein den Gewinn um 7,7 Milliarden Euro nach oben getrieben hatte.

BMW
BMW 108,08

Die Münchner wollen den Absatz vor allem bei reinen Elektroautos steigern; für das laufende Jahr haben sie sich zum Ziel gesetzt, ihren Anteil auf 15 Prozent des gesamten Absatzes zu erhöhen. Schon in den ersten beiden Monaten des Jahres habe BMW mehr als doppelt so viele Elektroautos verkauft wie im Vorjahr; insbesondere in China sei es kräftig aufwärts gegangen. Bis 2024 soll mindestens jeder fünfte Neuwagen über einen vollelektrischen Antrieb verfügen, 2025 soll es jeder vierte und 2026 jeder dritte sein.

Hier erfahren Sie mehr über den größten Auto-Absatzmarkt der Welt:

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen