Der Börsen-Tag Britische Autoindustrie will endlich Brexit-Deal
26.06.2018, 12:19 UhrImmer mehr Firmen verlieren angesichts der schleppenden Verhandlungen über den Brexit die Geduld mit der britischen Regierung. Airbus hat bereits seinen Rückzug aus Großbritannien angekündigt, falls Premierministerin Theresa May ohne ein Handelsabkommen aus der EU austritt. Nun warnt auch der britische Automobilverband SMMT eindringlich vor der Gefahr eines "No-Deal"-Szenarios.
"Es gibt wachsende Frustration in den globalen Vorstandsetagen über den langsamen Fortgang der Verhandlungen", sagt SMMT-Chef Mike Hawes. "Die Regierung muss ihre Position zur Zollunion überdenken." Die Investitionen in die britische Autoindustrie hätten sich wegen der Unsicherheit über den Brexit fast halbiert.
Am Tag zuvor hatte BMW die Schließung seiner britischen Werke für den Fall angekündigt, dass der Brexit zu einer ernsthaften Störung der Lieferkette führen würde. BMW könne nicht in Großbritannien produzieren, wenn die Lieferkette einen Stopp an der Grenze machen müsse, sagte der für Zollfragen zuständige BMW-Manager Stephan Freismuth der "Financial Times". Rund 90 Prozent der Teile für die britischen Werke kommen vom europäischen Festland.
Quelle: ntv.de