Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bundesbank: Deutschland verliert wegen Wettbewerbsschwäche Exportmarktanteile

Die deutschen Exporteure haben laut Bundesbank wegen schwächelnder Position im internationalen Konkurrenzkampf erhebliche Anteile auf dem Weltmarkt eingebüßt. "Mehr als drei Viertel der Exportmarktverluste zwischen 2021 und 2023 gingen darauf zurück, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Exporteure verschlechterte", heißt es in dem Monatsbericht der Bundesbank: "Die Verschlechterung war sektoral breit gefächert und im internationalen Vergleich hoch." Dies deute auf grundlegende Strukturprobleme der Wirtschaft hin, die viele Unternehmen bremsten. Der Maschinenbau, die Elektroindustrie und energieintensive Bereiche wie die Chemiebranche seien am meisten betroffen. Auch steigende Energiepreise und Störungen bei den Lieferketten hätten belastet.

"Die deutschen Exportmarktanteile sanken seit 2017 und entwickelten sich im internationalen Vergleich seit 2021 besonders schwach", schreiben die Fachleute der Bundesbank. Nach der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise waren die Marktanteile demnach bis 2016 praktisch stabil geblieben und hatten sich damit vergleichsweise günstig entwickelt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen