Der Börsen-Tag DAX auf Kurs 12.000er-Marke?
26.09.2022, 06:25 UhrEin Ende der Talfahrt an den Aktienmärkten ist Experten zufolge nicht in Sicht. "Die Konjunkturrisiken sind aufgrund der Energiekrise und der geldpolitischen Straffung durch die Zentralbanken noch einmal gewachsen", warnt Norman Villamin, Chef-Anleger der Vermögensverwaltung der Privatbank UBP. Da sich die erwarteten weiteren Zinserhöhungen noch nicht angemessen in den Kursen widerspiegelten, halte er weitere Rückschläge an den Aktienmärkten für wahrscheinlich.
Darüber hinaus fordere der Ukraine-Krieg seinen Tribut, sagt William Davies, Chef-Anleger des Vermögensverwalters Columbia Threadneedle. "Das geopolitische Umfeld hat die Märkte weltweit volatiler gemacht und macht eine Rezession in den USA und Europa noch in diesem Jahr wahrscheinlicher."
In der Vorwoche hatte der DAX um die vier Prozent eingebüßt und zudem am Freitag ein neues Jahrestief bei 12.181 Punkten markiert - mehr als 200 Stellen unter dem bisherigen Jahrestief. Ins Wochenende hatte sich der deutsche Börsenleitindex dann mit einem Abschlag von fast 205 Zählern oder 2,0 Prozent und einem Stand von 12.285 Stellen. Es war der vierte Wochenverlust binnen anderthalb Monaten. Auch an der Wall Street ging es vor dem Wochenschluss abwärts, aktuell wird der DAX in etwa auf dem Schlussniveau vom Freitag taxiert. Vielleicht ein Hoffnungsschimmer?
Nun rollt in dieser Handelswoche eine Flut von Konjunkturdaten auf die Anleger zu. Den Zahlenreigen eröffnet heute der Ifo-Index, der die Stimmung in den deutschen Chef-Etagen widerspiegelt. Analysten erwarten einen Rückgang auf 87 Punkte von 88,5 Zählern. Die Daten werden um 10.00 Uhr MESZ veröffentlicht. Am Nachmittag folgt aus den USA noch der Chicago Fed National Activity Index.
Quelle: ntv.de