Der Börsen-Tag DAX geht baden - und taucht wieder auf
04.10.2023, 17:39 UhrErstmals seit März hat der DAX wieder unter der 15.000er Marke notiert. Im Tagestief, bereits in der ersten Handelsstunde erreicht, stand er bei 14.948 Zählern. Von diesem Absacker erholte sich der deutsche Börsenleitindex im weiteren Verlauf aber, sodass er sich mit einem Plus von 0,1 Prozent und 15.100 Punkten aus dem Mittwochshandel verabschiedet.
Der DAX könnte damit den Versuch einer neuen Gegenreaktion starten, denn seit dem Rekordhoch von Ende Juli hatte der Leitindex in der Spitze fast zehn Prozent an Wert verloren. Für eine mehr als nur kurze Erholung hatten den Anlegern zuletzt aber stets die Kaufargumente gefehlt. Die jüngsten Turbulenzen sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der DAX in diesem Jahr noch auf ein Plus von fast neun Prozent kommt. Der MDAX steht schlechter da, denn mit dem Fall unter die Marke von 25.000 Punkten hatte er seine Jahresgewinne am Mittwoch zeitweise aufgezehrt.
"Alles in allem hat der DAX nach den vergangenen Verlusttagen einen Stabilisierungsversuch gestartet", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Nancy Lanzendörfer. "Nach einem tiefroten Morgen, mit einem Abrutschen unter die 15.000er Marke, kamen bereits am Vormittag erste Käufer wieder in den Markt", erläutert sie. "Positives gab es dazu von den deutschen Dienstleistern. Und auch die etwas zurückgegangenen US-Renditen stützen." Sie verweist aber auch darauf, dass nach wie vor noch viel Unsicherheit im Markt ist, was das Zinsthema betrifft.
"Die Kuh ist noch nicht vom Eis", sagt Holger Struck von hs-livetrading. Zwar hat der DAX seit dem jüngsten Zwischenhoch bei knapp 16.000 bis zum morgendlichen Tief wieder einmal eine Welle von gut 1.000 Punkten abgeliefert, dieses Mal nach unten. Die Gegenbewegung sei nun eine Art "Achtungserfolg". Für eine durchgreifende Besserung benötige der DAX aber den Wiederanstieg über die alten Sommertiefs 15.456/468 und die 200-Tage-Linie.
Quelle: ntv.de