Der Börsen-Tag DIHK sieht noch lange keine Trendwende beim Export
05.06.2023, 16:44 UhrDie Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sich trotz des unerwarteten Wachstums der deutschen Exporte um bereinigte 1,2 Prozent im April zurückhaltend zu den weiteren Aussichten gezeigt. "Das Plus der Exporte im April ist ein Hoffnungsschimmer, aber noch lange keine Trendwende für die deutsche Außenwirtschaft", sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier. "Der starke Verlust des Vormonats und die schon zuvor eher maue Entwicklung können nicht wettgemacht werden." Insgesamt gehe wenig Dynamik von der Weltkonjunktur aus - hohe Inflationsraten, das in vielen Märkten stark gestiegene Zinsniveau und eine gedämpfte Nachfrage belasteten das Auslandsgeschäft.
Angesichts der globalen Unsicherheiten seien die Exporterwartungen der hiesigen Industrieunternehmen laut der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage für die kommenden Monate verhalten, betonte der Außenwirtschaftschef. Die Erwartungen steigender und sinkender Ausfuhren hielten sich die Waage. "Für einen exportgetriebenen wirtschaftlichen Aufschwung ist das weltwirtschaftliche Umfeld einfach zu trübe", betonte Treier.
Quelle: ntv.de