Der Börsen-Tag DIW-Chef beklagt Panikmache der Wirtschaft wegen Energiepreisen
28.12.2022, 09:55 UhrKlare Worte vom DIW-Chef: Marcel Fratzscher hat der Industrie Panikmache wegen der gestiegenen Energiepreise vorgeworfen. Die Warnung vor einer De-Industrialisierung sei ein Popanz, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“: "Es ist letztlich ein Schreckgespenst, das aufgebaut wird, um der Politik Geld aus den Rippen zu leiern."
Fratzscher kritisierte in diesem Zusammenhang auch die Strom- und die Gaspreisbremse, die im neuen Jahr greifen. "Ich halte die beiden Preisbremsen für kolossale Fehler." Besser wäre es gewesen, den Bedürftigen direkt Geld zu überweisen, wie es die Bundesregierung bei den Energiepauschalen gemacht habe. Den Unternehmen hätte der Staat aus seiner Sicht günstiger und zielgenauer helfen können, indem sie Energiezuschüsse analog zu den Corona-Hilfen über die Steuerberater beantragt hätten.
Quelle: ntv.de