Der Börsen-Tag Daimler und BMW: Zusammen und trotzdem getrennt
24.07.2019, 15:40 UhrDaimler steckt viele Milliarden in neue Produkte und Technologien wie Elektroautos. Um die Investitionskosten beim Thema autonomes Fahren nicht alleine stemmen zu müssen, kooperiert der Stuttgarter Autobauer mit BMW. Mehr ist jedoch nicht in Sicht. Es gebe keinen Plan, mit BMW "in irgendeiner Form zusammenzugehen", stellt Daimler-Chef Ola Källenius klar.
Die Kooperation mit BMW entspricht dagegen voll und ganz dem neuen Effizienzprogramm. Daimler hat mit dem ersten Quartalsverlust seit zehn Jahren einen schweren Rückschlag erlitten.
Neben hausgemachten Problemen konnte der Konzern auch auf dem größten Automarkt China nicht an frühere Erfolge anknüpfen, BMW und auch Audi erzielten dort zuletzt teils deutlich bessere Verkaufszahlen. Mittlerweile hat auch die Dieselaffäre Daimler eingeholt.
Quelle: ntv.de