Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax-Anleger blicken nach London und in die Karibik

DAX
DAX 23.596,98

Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge kaum verändert starten. Am Montag war er 0,1 Prozent höher bei 11.954 Punkten aus dem Handel gegangen. Ohne Vorgaben von der Wall Street, die wegen eines Feiertages geschlossen war, fehlt es an klaren Tendenzen.

Im Mittelpunkt stehen dürften die Entwicklungen in Großbritannien: Dort tritt das Parlament zusammen, um über den bevorstehenden Brexit zu beraten. Die Opposition und Rebellen in der konservativen Partei wollen einen ungeregelten EU-Austritt verhindern. Premierminister Boris Johnson lehnt aber eine Verschiebung des Brexit-Termins kategorisch ab und drohte mit Neuwahlen.

Nachrichtlich im Fokus stehen zudem Themen wie die Proteste in Hongkong und die Abstufung des Hurrikans "Dorian" auf nur noch Stufe vier. Die Höhe der Schadensschätzungen für Florida dürfte damit sinken und die Aktien der Rückversicherer stützen. Als belastend könnten sich Berichte erweisen, die Administrationen in Washington und Peking hätten Probleme, sich auf eine Agenda für ihr nächstes Treffen zu den Handelsgesprächen zu einigen. Dazu hat China Beschwerden gegen die USA bei der Welthandelsorganisation WTO eingereicht.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen