Der Börsen-Tag Dax erreicht im Verlauf Jahreshoch, Iran-Krise bremst
20.06.2019, 17:57 UhrDie erneute Zinswende der Notenbanken treibt die Kurse am deutschen Aktienmarkt weiter nach oben. Der Dax steigt um 0,4 Prozent auf 12.355 Punkte. Damit schließt er allerdings auf Tagestief und deutlich unter dem Tages- und neuem Jahreshoch von 12.438 Punkten, gebremst von der steigenden Kriegsgefahr in der Golf-Region.
Die Umsätze sind wegen des Feiertags in vielen Bundesländern gering, deshalb wollen Marktteilnehmer das neue Jahreshoch nicht überbewerten. Mit einem Minus von 2,6 Prozent sind Deutsche Bank Schlusslicht. Im Handel wird auf einen Artikel in der "New York Times" verwiesen. Dort heißt es, dass die US-Behörden Verstöße gegen das Geldwäsche-Gesetz untersuchten.
Lufthansa notieren mit einem Minus von 0,7 Prozent etwas leichter. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) kündigt an, dass sie Arbeitskämpfe im Tarifkonflikt mit dem Lufthansa-Konzern ausrufen wird. Ebenfalls weiter unter Druck stehen die Immobilienaktien, so Vonovia mit einem Minus von 2,2 Prozent.
Delivery Hero hat angesichts des guten Geschäftsverlaufs die Umsatzprognose erneut angehoben. Für 2019 werden nun Erlöse zwischen 1,3 und 1,4 Milliarden Euro erwartet, was 200 Millionen Euro über der vorherigen Schätzung liegt. Erst im April hatte Delivery die Prognose erhöht. Die Aktie gewinnt 9,7 Prozent. Rocket Internet schiessen um 7,7 Prozent nach oben. Grund war ein Bericht im Manager-Magazin, laut dem das Unternehmen ein Delisting von der Börse in Erwägung zieht.
Quelle: ntv.de