Der Börsen-Tag Dax hüpft noch über 22.000er-Marke
24.04.2025, 17:38 UhrNach einem schwachen Handel am Vormittag hat sich der deutsche Aktienmarkt in der zweiten Tageshälfte berappeln können. Damit dauerte die Schaukelbörse der vergangenen Tage weiter an. Der Dax ging mit plus 0,5 Prozent auf 22.065 Punkte aus dem Xetra-Handel, sein Tagestief lag bei 21.732 Zählern. Der EuroStoxx50 notierte 0,3 Prozent höher bei 5115 Stellen.
Nachdem US-Präsident Donald Trump mit seiner Zoll-Politik jüngst die marktbewegenden Akzente setzte, rückte nun verstärkt die Berichtssaison in den Fokus. Entgegen den Erwartungen ist das Ifo-Geschäftsklima im April leicht gestiegen. Zwar haben sich - wohl wegen der höheren US-Zölle - die Erwartungen der Unternehmen etwas eingetrübt, was für die Volkswirte der Commerzbank aber durch eine bessere Lagebeurteilung mehr als ausgeglichen wurde. Dies mache Hoffnung, dass sich die Konjunktur in Deutschland im Verlauf diesen Jahres zumindest etwas beleben werde.
Für den Euro ging es um 0,3 Prozent auf 1,1360 US-Dollar nach oben. Zuletzt hatte der Greenback nach der Kehrtwende von US-Präsident Trump zur Personalie Jerome Powell zugelegt. Entgegen früheren Bekundungen war Trump von einer Entlassung des US-Notenbankchefs abgerückt. Der Dollar bleibt für ING-Analyst Francesco Pesole jedoch fragil und benötigt einen konstanten Fluss positiver Schlagzeilen.
Adidas legten um 2,5 Prozent zu. Beim Sportartikelkonzern entsprachen die Umsatzerlöse weitgehend den Konsensschätzungen. Die Bruttomarge liege 30 Basispunkte darüber, das Ebit übertreffe mit 610 Millionen Euro die Konsensschätzung um zwölf Prozent, hieß es bei RBC.
Quelle: ntv.de