Der Börsen-Tag Dax rauscht mit Wall Street abwärts
22.10.2025, 17:59 UhrNach zwei Börsentagen mit Kursgewinnen ist der deutsche Aktienmarkt im Gefolge einer nachgebenden Wall Street auf Tauchstation gegangen. Der Dax verlor 0,7 Prozent auf 24.151 Punkte.
Die geopolitischen Risiken nehmen wieder zu. So hat US-Präsident Donald Trump angedeutet, dass das geplante Treffen mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping möglicherweise doch nicht stattfinden wird. Das in Budapest geplante Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde bereits abgesagt, nachdem russische Vertreter signalisiert hatten, dass sie nicht bereit sind, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Unter Druck standen Autoaktien. Wie Mercedes-Benz mitteilte, ist die gesamte Autobranche von der Knappheit bei Nexperia-Chips betroffen. Es sei aktuell schwierig, verlässliche Prognosen zu machen.
Die niederländische Regierung übernahm jüngst die Kontrolle über Nexperia vom chinesischen Eigentümer. Nexperia-Chips kommen etwa in Steuergeräten von Fahrzeugelektroniksystemen zum Einsatz. Mercedes verloren 2,2 Prozent, VW 2,2 Prozent und BMW 1,2 Prozent.
Technologiewerte tendierten nach einem schwachen Ausblick von Texas Instruments leichter. Infineon verloren 2,9 Prozent, für die Aktie des Anlagenbauers Aixtron ging es 4 Prozent nach unten. Das SAP-Papier büßte 1,5 Prozent ein. Der Softwareriese veröffentlicht am Abend seine Geschäftszahlen, die über den Technologiesektor hinaus Akzente an den Börsen setzen könnten.
Teamviewer brachen um 21,6 Prozent ein, hier belastete eine gesenkte Prognose für die wiederkehrenden Umsätze. Sie werden für das Jahr nun bei 780 bis 800 (zuvor 815 bis 840) Millionen Euro erwartet. Dass das Unternehmen die Prognose für die bereinigte operative Gewinnmarge ganz leicht erhöhte, kam dagegen nicht an.
Für Adidas ging es 2,9 Prozent nach unten. Die Analysten von RBC werteten es zwar als positiv, dass Adidas beim operativen Ergebnis nach vorläufigen Angaben die Markterwartung im dritten Quartal um 6 Prozent übertroffen habe. Die aktualisierte Prognose liege aber nur im Einklang mit dem Konsens, betonten sie. Puma gaben 1,2 Prozent nach.
Das war der Börsen-Tag am Mittwoch. Morgen früh geht es an dieser Stelle munter weiter. Bis dahin halten Sie unsere Kollegen und Kolleginnen von der Spät- und Nachtschicht auf dem Laufenden. Schauen Sie also gerne immer wieder bei ntv.de vorbei. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend!
Quelle: ntv.de