Dax schließt mit fast 2,5 Prozent Verlust
Für die Anleger an der deutschen Börse war das ein schwarzer Tag. Die negative Mischung aus internationalem Handelsstreit, politischer Unsicherheit in Deutschland und einem sehr schwachen New Yorker Aktienmarkt hat dem Dax am Montag schwer zugesetzt.
Der Leitindex verbuchte mit einem Abschlag von rund 2,5 Prozent auf 12.270,33 Punkte das größte Tagesminus seit Anfang Februar. Es war zugleich der bislang zweitgrößte Tagesverlust in diesem Jahr. Ähnlich schwach zeigten sich die Indizes hinter dem Dax. So ging es für den MDax der mittelgroßen deutschen Unternehmen um 2,1 Prozent nach unten auf 25.847,60 Stellen. Der TecDax fiel um 2,3 Prozent auf 2733,63 Zähler.
Der Handelskonflikt zwischen den USA auf der einen und China und der EU auf der anderen Seite treibt die Anleger immer weiter in die Defensive. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump nach EU-Vergeltungszöllen den europäischen Autoherstellern erneut mit Sonderzöllen gedroht. Er verschärft nun auch den Ton Richtung China und bereitet offenbar Einschränkungen für chinesische Investoren und Regeln vor, die den Export von US-Technologie nach China untersagen sollen.