Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte trotzen stärkerem Euro

Exporte2.jpg

(Foto: picture alliance / Julian Smith/)

Der gestiegene Euro-Kurs und die Sorgen um den Brexit und die politischen Krisen in Nordkorea und Europa können der deutschen Wirtschaft nichts anhaben. Der deutsche Handelsbilanzüberschuss ist im August dank eines kräftigen Exportanstiegs stärker als erwartet gewachsen. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurde im Güterverkehr ein kalender- und saisonbereinigter Überschuss von 21,6 Milliarden Euro erzielt. Die Ausfuhren stiegen gegenüber dem Vormonat um 3,1 Prozent. Die Importe nahmen um 1,2 Prozent zu.

Die niederländische Bank ING rechnet sogar damit, dass das laufende Jahr trotz der massiven Konjunkturrisiken für die Exporteure das beste seit 2010 wird. Da auch die Binnennachfrage stark sei, lebe Deutschland derzeit in der besten aller Welten, schreibt der ING-Diba-Chefvolkswirt Carsten Brzeski. Die guten Konjunkturdaten geben dem Dax aber kaum Schub. Der Leitindex steckt weiter kurz vor der Marke von 13.000 Zählern fest.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen