Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EU verlängert Zölle auf Billigräder aus China

Die günstige Konkurrenz aus Asien ist gefürchtet. Deshalb wird beim Import chinesischer Drahtesel eine Zusatzabgabe fällig. Dieser "Anti-Dumping-Zoll" wird allerdings nicht bei Fahrradteilen fällig. Die Konsequenz: Die Räder kommen in Einzelteilen.

Die günstige Konkurrenz aus Asien ist gefürchtet. Deshalb wird beim Import chinesischer Drahtesel eine Zusatzabgabe fällig. Dieser "Anti-Dumping-Zoll" wird allerdings nicht bei Fahrradteilen fällig. Die Konsequenz: Die Räder kommen in Einzelteilen.

(Foto: REUTERS)

Chinesische Fahrräder sollen in Europa auch künftig nicht zu Dumpingpreisen auf den Markt kommen.

Die EU-Kommission beschließt, geltende Strafzölle von bis zu 48,5 Prozent um fünf Jahre zu verlängern.

Betroffen seien auch chinesische Räder, die über Indonesien, Malaysia, Sri Lanka, Tunesien, Kambodscha, Pakistan oder die Philippinen ihren Weg nach Europa finden. Die sogenannten Anti-Dumping-Maßnahmen wurden schon 1993 eingeführt und seither mehrmals verlängert.

Lust auf Fahrradfahren? Vielleicht inspiriert Sie das Interview mit einem passionierten Pedalisten:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen