Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Euro macht Anleger munter - Lufthansa startet durch

Spekulationen auf einen anhaltenden Geldregen der Zentralbanken setzen dem Euro zu. Zuletzt notiert er 0,3 Prozent leichter bei 1,185 Dollar. 

Überflieger des Tages.

Überflieger des Tages.

(Foto: picture alliance / Peter Kneffel)

An den Aktienmärkten sorgt das für Erleichterung: Dax und EuroStoxx legen 0,7 bzw. 0,8 Prozent auf 12.089 bzw. 3432 Punkte zu.

Warum?

  • Ein schwächerer Euro-Kurs macht Waren von Firmen aus dem Währungsraum auf dem Weltmarkt günstiger.
  • Umgekehrt verschlechtert ein starker Euro ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Insidern zufolge bereitet die Aufwertung der Europäischen Zentralbank (EZB) immer größere Kopfschmerzen. Die Währungshüter könnten deshalb ihre Anleihenkäufe womöglich langsamer herunterfahren, berichten Insider der Nachrichtenagentur Reuters.

Heidelbergcement
Heidelbergcement 191,75

Vor allem die Zentralbanker aus den wirtschaftlich schwächeren Ländern der Euro-Zone fürchten, dass ein zu starker Euro das Wachstum und die Inflationsentwicklung bremst.

Bei den Einzelwerten sind HeidelbergCement zweitgrößter Gewinner. Hier gibt vor allem eine Kaufempfehlung der Citigroup Rückenwind. Die Papiere des Baustoffkonzerns profitieren aber auch vom schwächeren Euro. HeidelbergCement erwirtschaftet ein Viertel des operativen Gewinns in den USA. Die Aktie notiert 2,5 Prozent höher.

Lufthansa
Lufthansa 7,34

Überflügelt wird die Aktie von HeidelbergCement lediglich von den Papieren der Lufthansa, die rund drei Prozent zulegen können. Der Kranichline gehen im Bieterverfahren um Air Berlin die Mitbewerber aus. Nach Ryanair-Chef Michael O'Leary machte heute auch Multiunternehmer Hans Rudolf Wöhrl einen Rückzieher. Gut für Lufthansa-Chef Carsten Spohr ...

Hier dazu mehr

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen