Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Eurozonen-Inflation über EZB-Zielmarke - "Dienstleistungspreise zicken"

500129726.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Inflation im Euroraum verharrt kurz vor der EZB-Zielmarke. Die Teuerungsrate in der 20-Länder-Gemeinschaft lag im April wie schon im März bei 2,2 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten dagegen mit einem Rückgang der Inflation auf 2,1 Prozent gerechnet. Die Währungshüter der EZB streben 2,0 Prozent Teuerung für den Euroraum an, was nicht mehr weit entfernt liegt.

"Die Dienstleistungspreise zicken ein wenig, weshalb es mit dem EZB-Preisziel nicht ganz klappt", meinte Alexander Krüger, Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe. "Die Inflationslage bleibt aber entspannt, das dürfte in den nächsten Monaten so bleiben. Derzeit sieht es so aus, als lägen die Inflationsüberraschungen sogar auf der Unterseite. Immerhin zeichnet sich hierzulande ein Überangebot an Waren ab, das zollbedingt nicht in die USA exportiert wird. Auch China dürfte US-Zollhemmnisse umschiffen und Waren nach Europa lenken. Das größte Inflationsrisiko bleibt ein Zollkrieg zwischen Europa und den USA. Die Inflationsseite gibt der EZB jedenfalls das klare Signal, Leitzinsen weiter zu senken."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen