Der Börsen-Tag Gaspreis schießt weiter nach oben
22.02.2022, 11:07 UhrZu den Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf das Marktgeschehen schreibt Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets: Russland habe mit der Anerkennung der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk "Fakten geschaffen. Jetzt folgen Sanktionen". Für die Börse gehe es jetzt darum darum, wie diese Sanktionen aussehen werden. Wichtig sei erst einmal, dass die Ukraine nicht Mitglied der NATO sei und das Verteidigungsbündnis daher nicht militärisch antworten müsse. "Es wird daher aller Wahrscheinlichkeit nach bei Sanktionen bleiben."
Der europäische Erdgaspreis ist angesichts der Eskalation in der Ukraine-Krise um 13 Prozent nach oben geschnellt. Rund 40 Prozent der Erdgasimporte der EU stammen aus Russland. Es sei fraglich, so Stanzl, "ob sich die EU angesichts der bereits schwelenden Energiekrise ins eigene Fleisch schneidet und die Erdgasimporte sanktioniert". Aller Voraussicht nach werde man es bei Sanktionen gegen Personen belassen.
Hier mehr zum Thema Sanktionen:
Quelle: ntv.de