Der Börsen-Tag Geldmarkt: Euribors geben etwas nach - Coba erwartet vier Zinssenkungen bis Frühjahr 2025
15.12.2023, 12:15 UhrMit etwas niedrigeren Euribor-Fixings hat der europäische Geldmarkt auf die geldpolitische Entscheidung der EZB vom Donnerstag reagiert. Diese ist zwar nicht so taubenhaft verlaufen wie die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch, dennoch gehen Analysten nach der EZB-Sitzung nun von früheren und zugleich mehr Zinssenkungen als zuvor aus. An den Märkten ist das jedoch bereits weitgehend eingepreist, was auch an den moderaten Reaktionen am Geldmarkt deutlich wird. So erwartet etwa die Commerzbank nun, dass die EZB die Zinsen im kommenden Jahr bereits im Juni (zuvor: Dezember) um 25 Basispunkte senken wird. Bis zum Frühjahr 2025 dürften weitere drei Zinssenkungen von jeweils 25 Basispunkten folgen, sodass der Einlagensatz dann bei 3,0 Prozent stehen sollte.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,20 (3,80 - 4,20), Wochengeld: 3,84 - 4,24 (3,83 - 4,24), 1-Monats-Geld: 3,71 - 4,25 (3,68 - 4,25), 3-Monats-Geld: 3,77 - 4,22 (3,74 - 4,19), 6-Monats-Geld: 3,72 - 4,17 (3,70 - 4,15), 12-Monats-Geld: 3,48 - 3,93 (3,43 - 3,88), Euribors: 3 Monate: 3,9200 (3,9320), 6 Monate: 3,9120 (3,9380), 12 Monate: 3,6440 (3,7190)
Quelle: ntv.de