Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Heftige Gewinnmitnahmen nach "Freispruch" für Wirecard

Während die Papiere der Lufthansa nach einem Medienbericht über hohe Staatshilfen vom Bund deutlich anziehen, schmeißen Anleger Wirecard reihenweise im hohen Bogen aus ihren Depots.

Die Vorwürde der "Financial Times" werden nicht "Wort für Wort" widerlegt, begründet ein Händler den Ausverkauf.

Die Vorwürde der "Financial Times" werden nicht "Wort für Wort" widerlegt, begründet ein Händler den Ausverkauf.

(Foto: dpa)

Mit einem kräftigen Kurseinbruch von 17 Prozent sind Wirecard der mit Abstand größte Verlierer im Dax. "Der erste Eindruck ist, dass der KPMG-Bericht eben nur das bislang Erhoffte bestätigt, ohne wirklich auf detaillierte Vorwürfe einzugehen", sagt ein Händler: "Eigentlich ist es aber nötig, dass sie die FT-Vorwürfe Wort für Wort widerlegen". Da sich Trader im Vorfeld auf einen generellen "Freispruch" durch die Bilanzprüfer positioniert hätten, würden sie nun Gewinne mitnehmen.

Wirecard
Wirecard ,02

 

Das Minus sei aber nur so hoch, weil auch viele Basispreise von hochgehebelten Derivaten ausgeknockt worden seien. Langfristig sei der Bericht gut und würde institutionellen Anlegern erlauben, in die Aktie zu investieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen