Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit

Die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China gibt den Börsen in Asien Auftrieb. In Tokio legt der Nikkei-Index 1,4 Prozent auf 49.299,12 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix notiert 0,7 Prozent höher bei 3275,37 Zählern. Der Shanghai Composite gewinnt 0,3 Prozent auf 3933,41 Stellen, und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt um 0,5 Prozent auf 4627,53 Punkte.

Nikkei
Nikkei 49.299,65

In Japan richteten sich die Blicke der Anleger auf eine mit Spannung erwartete Rede der neuen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi, von der ein Konjunkturpaket erwartet wird. Zudem heizen neue Inflationsdaten die Spekulationen auf eine baldige Zinserhöhung an. Die Kernrate der Verbraucherpreise stieg im September auf 2,9 Prozent und lag damit weiter über dem Zwei-Prozent-Ziel der Notenbank. "Dennoch war die Kommunikation der Bank in den letzten Wochen zurückhaltend, und sie deutet nicht darauf hin, dass eine Zinserhöhung unmittelbar bevorsteht", sagt Abhijit Surya, leitender Ökonom bei Capital Economics.

Für gute Stimmung sorgte vor allem die Bestätigung aus dem Weißen Haus, dass sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping nächste Woche treffen werden. "Die Ankündigung signalisiert die Zuversicht, dass die in den kommenden Tagen in Malaysia stattfindenden Handelsgespräche wahrscheinlich zu positiven Ergebnissen führen werden", so Kyle Rodda, leitender Marktanalyst bei Capital.com.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen