Der Börsen-Tag IWF gibt Milliarden Dollar für Argentinien frei
01.02.2024, 09:58 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) billigt die jüngste Überprüfung des 44 Milliarden Dollar schweren Hilfsprogramms für Argentinien und gibt eine weitere Tranche in Höhe von 4,7 Milliarden Dollar frei. Obwohl wichtige Ziele des Programms nicht erreicht worden seien, habe der Fonds "aufgrund schwerer politischer Rückschläge" Ausnahmen von der Nichterfüllung genehmigt, erklärt der Exekutivrat der Finanzorganisation. Die Ziele seien im Rahmen einer Verlängerung bis Ende des Jahres angepasst worden. Weitere Details zu den Änderungen nennt der IWF nicht.
Für die Auszahlung einzelner Tranchen muss das von einer schweren Wirtschaftskrise gebeutelte südamerikanische Land nachweisen, dass es die vom IWF geforderten Reformauflagen erfüllt. Die neue argentinische Regierung und der IWF hatten sich vor rund zwei Wochen auf die siebte Überprüfung des Programms geeinigt, die sich durch den Regierungswechsel nach dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei am 10. Dezember verzögert hatte.
"Die neue Regierung unternimmt mutige Schritte, um die makroökonomische Stabilität wiederherzustellen und langjährige Wachstumshindernisse zu beseitigen", sagt IWF-Exekutivdirektorin Kristalina Georgiewa. Die inkonsequente Politik der Vorgängerregierung" habe ein schwieriges Erbe" hinterlassen. Argentinien ist der größte Schuldner des IWF.
Quelle: ntv.de