Der Börsen-Tag Ifo-Index bringt positive Überraschung
24.04.2025, 10:09 UhrDas Geschäftsklima in Deutschland hat sich im April entgegen den Erwartungen nicht eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf 86,9 (März: 86,7) Punkte, wie das Ifo-Institut mitteilte. Volkswirte hatten dagegen einen Rückgang auf 85,1 prognostiziert. Der Index der Lagebeurteilung erhöhte sich auf 86,4 (85,7) Punkte. Erwartet worden waren 85,7 Punkte. Der Index der Geschäftserwartungen sank auf 87,4 (87,7) Punkte. Die Prognose hatte auf 84,5 gelautet.
Der Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe, Alexander Krüger, sagte dazu: "Der Optimismus bleibt trotz des Frühlingserwachens im Schlaf. Die etwas bessere Lagebeurteilung überrascht, auch wegen der Festigung des Euro. In die Zukunft blicken Unternehmen alles andere als zuversichtlich. Mit dem Zollstreit ist eine hohe Unsicherheitskomponente noch hinzugekommen. Gleichzeitig ist die Last der Bürokratie schwer zu tragen. Die Unterstützung seitens der kommenden Bundesregierung ist spärlich. Der Koalitionsvertrag gibt jedenfalls kein Signal für ein 'Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt'. Die Standortqualität bleibt angezählt, Strukturreformen liegen auf der langen Bank. Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind unverändert trüb."
Quelle: ntv.de