Der Börsen-Tag Importpreise sinken: Erdgas und Strom rund 70 Prozent billiger
31.10.2023, 08:55 UhrDie deutschen Importpreise sind auch im September stark zurückgegangen und deuten damit eine weitere Entspannung bei der Inflation an. Die Einfuhren verbilligten sich um durchschnittlich 14,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. "Ausschlaggebend für die starken Rückgänge ist vor allem ein Basiseffekt durch die hohen Preissteigerungen im Vorjahr aufgrund des Kriegs in der Ukraine." Bereits im August (-16,4 Prozent) und Juli (-13,2 Prozent) hatten sich die Einfuhren merklich verbilligt. Von August auf September stiegen die Preise hingegen um 1,6 Prozent.
Im September fielen vor allem die Energieeinfuhren um 47,4 Prozent günstiger aus als ein Jahr zuvor. Ein Grund dafür waren sinkende Preise für importiertes Erdgas, die 69,2 Prozent weniger kosteten als ein Jahr zuvor. Erheblich günstiger waren zudem Strom (-71,0 Prozent), Steinkohle (-53,6 Prozent), Erdöl (-13,3 ) sowie Mineralölerzeugnisse (-11,3 ).
Quelle: ntv.de