Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ist der Schwächeanfall überstanden?

Der Dax hält sich weiter über der psychologisch und charttechnisch wichtigen 24.000er-Marke. Zur Wochenmitte verbuchte der deutsche Börsenleitindex lediglich leichte Abgaben, schloss mit 24.181 Punkten. "Mit der erfolgreichen Verteidigung der 24.000er-Marke hat der Dax seinen Schwächeanfall vom Freitag überstanden", resümierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Der Dax hatte vergangenen Donnerstag noch ein neues Allzeithoch markiert, dann am Freitag die 24.000 gerissen und war am Dienstag zwischenzeitlich erneut daruntergerutscht.

"Solange der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt ungelöst bleibt, kann selbst eine zunehmende Zinssenkungsfantasie die anhaltende Verunsicherung an den Märkten nicht vollständig ausgleichen", sagte Marktanalyst Timo Emden von Emden Research.

Heute steht der Unternehmenssektor im Vordergrund - zunächst mit TSMC: Dank der ungebrochenen Nachfrage nach Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz (KI) wird der Chip-Auftragsfertiger voraussichtlich einen Rekord-Quartalsgewinn bekanntgeben. Analysten rechnen mit einem Anstieg um knapp 30 Prozent auf umgerechnet 11,68 Milliarden Euro. Vergangene Woche hatte TSMC ein ähnlich starkes Umsatzwachstum auf 27,83 Milliarden Euro mitgeteilt.

Merck KGaA
Merck KGaA 112,20

Darüberhinaus lädt der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck Investoren zum Kapitalmarkttag. Für Merck-Chefin Belen Garijo ist es der letzte Kapitalmarkttag, bevor sie zum Mai kommenden Jahres die Führung an den bisherigen Chef der Elektroniksparte, Kai Beckmann, übergibt. Zusammen mit Finanzvorständin Helene von Roeder will sie den Investoren Perspektiven auf die Strategie, Fortschritte bei der Umsetzung der Unternehmensziele sowie die künftigen Schwerpunkte präsentieren. Zudem werden die Chefs der drei Merck-Sparten über wichtige Entwicklungen informieren.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen