Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Katapultstart - und nun?

Fulminant hat der Dax die neue Handelswoche begonnen. Er beschloss das gestrige Geschäft mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent oder knapp 430 Punkten und einem Stand von 24.259 Stellen. Zur Erinnerung: Am Freitag war er mit 23.831 Zählern ins Wochenende gegangen, hatte zwischenzeitlich aber bis auf 23.684 Stellen nachgegeben. Entspannungszeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China und ausbleibende Störfeuer von US-Regionalbanken halfen ebenso, wie deutliche Kursgewinne an den asiatischen Aktienmärkten. Der Nikkei hatte unter anderem ein neues Allzeithoch markiert.

Heute liegt ein Augenmerk der Anleger auf der Berichtssaison – und dort im Speziellen in den USA: Dabei legt Texas Instruments als erster großer US-Halbleiterkonzern Quartalsergebnisse vor. Sie gelten als Indikator für die Nachfrage in einer Vielzahl von Branchen, da die Produkte von Texas Instruments in zahlreichen Geräten verbaut werden. Das Unternehmen hat für das abgelaufene Quartal einen Umsatz von 4,45 bis 4,8 Milliarden Dollar und einen Gewinn zwischen 1,36 und 1,60 Dollar je Aktie in Aussicht gestellt.

Zudem hoffen Anleger bei dem Streaming-Dienst Netflix erneut auf ermutigende Quartalsergebnisse. Die entscheidende Frage für sie ist allerdings, ob das Wachstum von günstigen Wechselkurs-Effekten oder echter Nachfrage getrieben wird. Analysten rechnen mit einem Netflix-Umsatz von 11,53 Milliarden Dollar.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen