Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kaufkraft sendet positives Signal

Die Kaufkraft der Deutschen wird einer Studie zufolge in diesem Jahr stärker zulegen als die Verbraucherpreise. Sie werde bei 27.848 Euro pro Kopf liegen, wie die GFK-Marktforscher prognostizieren. Das entspricht einem Plus von 2,8 Prozent oder 767 Euro. "Damit würde der Kaufkraftzugewinn zumindest die aktuell von der Bundesbank prognostizierte Inflation von 2,7 Prozent ausgleichen können", sagt GFK-Experte Filip Vojtech. "Aufgrund der politischen Unsicherheiten ist die Konsumneigung dennoch weiterhin verhalten und die Deutschen werden auch in diesem Jahr vermutlich wieder mehr Geld sparen."

Insgesamt prognostizieren die Forscher für dieses Jahr eine Kaufkraftsumme von rund 2,35 Billionen Euro. Unter der Kaufkraft wird das verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Transferzahlungen wie Renten, Arbeitslosen- und Kindergeld verstanden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen