Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Niedrigere Euribors am Geldmarkt

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Die Euribor-Sätze am europäischen Geldmarkt werden zu Wochenbeginn niedriger gefixt, insbesondere Laufzeiten von sechs und zwölf Monaten. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane äußerte sich zuversichtlich, dass die Lohndynamik im nächsten Jahr nachlassen wird. "Nächstes Jahr werden die Abschlüsse viel näher an ihrem längerfristigen Niveau von 3,0 bis 3,5 Prozent liegen", sagte er. Die von der EZB befragten Unternehmen hätten in der jüngsten Umfrage angegeben, im nächsten Jahr weniger Geld für Lohnerhöhungen zu haben als in diesem. "Das ist sehr wichtig für uns", sagte er. Die steigenden Dienstleistungspreise sind einer der Hauptgründe für die hartnäckig hohe Inflation in der Eurozone.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,55 - 3,90 (3,61 - 3,88), Wochengeld: 3,55 - 3,90 (3,64 - 3,88), 1-Monats-Geld: 3,58 - 4,00 (3,66 - 3,90), 3-Monats-Geld: 3,60 - 4,00 (3,70 - 3,92), 6-Monats-Geld: 3,64 - 3,88 (3,64 - 3,88), 12-Monats-Geld: 3,49 - 3,76 (3,49 - 3,76), Euribors: 3 Monate: 3,7110 (3,7150), 6 Monate: 3,7110 (3,7350), 12 Monate: 3,6280 (3,6720)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen