Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreis klettert nach Signalen aus Moskau weiter

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,47

Nach seinem historisch dramatischen Absturz zu Wochenbeginn steigt der Ölpreis im frühen Handel in Asien weiter an. Der Preis für das Barrel der Nordseesorte Brent legt auf 37,88 Dollar (33,37 Euro) zu. Der Preis pro Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte WTI (West Texas Intermediate) steigt auf 34,44 Dollar.

Am Montag war der Ölpreis zeitweise um rund 30 Prozent abgesackt, das war der größte Absturz seit dem Golfkrieg 1991. Bereits gestern hatte sich der Ölpreis dann aber bereits wieder deutlich erholt - so legte der Preis für ein Barrel der Sorte WTI um mehr als zehn Prozent zu.

Der Absturz des Ölpreises war durch den Streit zwischen den größten Förderländern Saudi-Arabien und Russland verursacht worden. Moskau sandte gestern jedoch versöhnliche Signale. Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hatte sich am Freitag mit ihren Partnern nicht auf eine Drosselung der Fördermengen einigen können, vor allem Russland sperrte sich.

Zusammen mit der Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise hatte der Absturz des Ölpreises zu Wochenbeginn weltweite drastische Kursverluste an den Börsen ausgelöst. Gestern setzte sich dann an den europäischen Börsen der Abwärtstrend fort, während sich an der New Yorker Wall Street die Kurse stabilisierten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen