Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Opel und Arbeitnehmer legen Milliardeneinsparungen fest

Die deutsche Peugeot-Tochter Opel kommt bei ihren Sanierungsbemühungen voran. Der Autobauer hat mit Arbeitnehmervertretern eine umfassende Sozialvereinbarung getroffen, um Personal und Arbeitskosten an den deutschen Standorten abzubauen.

  • Opel bietet den Beschäftigten Vorruhestand und Altersteilzeit an. In den Verwaltungs- und Entwicklungsabteilungen soll für die erste Jahreshälfte Kurzarbeit beantragt werden, während in den Werken Rüsselsheim und Kaiserslautern Leiharbeiter gehen müssen. Im Werk Eisenach wird die bereits genehmigte Kurzarbeit fortgeführt.
  • Opel will eigenen Ankündigungen zufolge schnell deutlich profitabler werden, bei der Sanierung aber auf Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Um die Sparvorgabe von zunächst 1,1 Milliarden Euro jährlich zu erreichen, wurde zudem der Opel-Einkauf mit der entsprechenden PSA-Einheit zusammengelegt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen