Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Panik" in deutscher Industrie fördert Hoffnungen auf EZB-Zinssenkung

Wegen des leicht erholten ZEW-Index sollten sich Anleger nicht in Sicherheit wiegen, sagt ein Händler: "Denn aus der deutschen Industrie hört man immer öfter und schneller fast schon panische Stimmen, die von der Regierung ignoriert werden". Für die Zinssenkungserwartung an die EZB sei dies gut: "Nach den desaströsen PMIs aus Deutschland wird deutlich, dass die EZB die Zinsen eigentlich nur für Deutschland senken muss."

Heute sind gleich drei Branchenverbände mit negativen Nachrichten gekommen: So meldet die deutsche Elektro-Industrie (ZVEI) einen Produktionseinbruch um sieben Prozent zum Vorjahr und senkt die Jahresprognose. Die Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt fest, dass Deutschland von einem Viertel der Unternehmen im Ausland mittlerweile als "wirtschaftsfeindlich" gesehen wird. Vom Chemie-Verband VCI gab es Forderungen nach Konjunkturprogrammen und Bürokratieabbau. Für Zinssenkungen der EZB sind dies gute Vorlagen: Denn ohne das besonders schwache Deutschland zeige sich der Rest des Euroraums "sehr widerstandsfähig", merkte Tomasz Wieladek, Chefökonom für Europa bei T. Rowe Price, an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen