Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Peak bei US-Inflation"? DAX liefert Kurssprung

Der DAX hat seine Gewinne vom Dienstag zur Wochenmitte ausgebaut und dabei noch einmal an Dynamik zugelegt. Der deutsche Börsenleitindex schließt fast 300 Punkte oder 2,2 Prozent fester mit einem Stand von 13.829 Zählern. Die Handelsspanne betrug deutlich mehr als 300 Punkte. Auch die Kurse an der Wall Street legen zunächst zu. Für Kursbewegung sorgen vor allem die US-Verbraucherpreise: Diese sind im April um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

"8,3 Prozent Inflation sind zwar mehr als erwartet, aber besser, als wäre es schlimmer gekommen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Letztlich setzte sich die Erkenntnis durch, dass 'womöglich' der Peak erreicht sein könnte. Besser als nix", erläutert er. "Zudem hatte der US-Markt wichtige Unterstützungen halten können, was den DAX erst einmal nach oben ziehen ließ."

Im DAX gab es Zahlen von Continental, die am Markt mit einem Anstieg von mehr als vier Prozent positiv aufgenommen wurden. Die Aktien folgen damit aber auch der europaweiten Branchenstärke. Porsche, Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW gewinnen ebenfalls.

 Auch von Eon gab es Zahlen, hier drehten die Papiere nach schwachem Start. Am Ende steht ein Kursplus von mehr als drei Prozent. Dagegen geben Bayer-Aktien mehr als sieben Prozent ab. Ein Rückschlag in einer Glyphosat-Klage sorgt für Verstimmung bei den Anlegern und für den Kursrutsch des Papiers.

DAX
DAX 24.684,62

Bayer
Bayer 28,05
BMW
BMW 81,44

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen