Der Börsen-Tag Problemkind deutsche Wirtschaft - Rezessionssorgen beschäftigen DAX-Anleger
05.09.2024, 06:00 UhrNach zwei Handelstagen mit spürbaren Verlusten geht es nun für den DAX in der restlichen Woche um Schadensbegrenzung. US-Konjunkturdaten, die Wachstumssorgen um die größte Volkswirtschaft der Welt geschürt haben, ließen die Kurse auch hierzulande purzeln und lösten etwa einen Ausverkauf bei den Technologiewerten aus. Auch zur Wochenmitte zeigten sich die Notierungen an der Wall Street schwach, sodass von dieser Seite wohl zunächst keine positiven Impulse für den DAX zu erwarten sind.
Thematisch rückt heute der Zustand der deutschen Volkswirtschaft in den Vordergrund, denn das Ifo-Institut veröffentlicht seine Herbstprognosen für die deutsche Ökonomie. Bislang geht es von einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in diesem Jahr von 0,4 Prozent aus, dem 2025 ein Plus von 1,5 Prozent folgen soll. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat bereits gestern seine Prognose gesenkt, nachdem sich zahlreiche Konjunkturindikatoren zuletzt eingetrübt haben. Demnach wird Europas größte Volkswirtschaft im laufenden Jahr schrumpfen.
Am Morgen kommen zudem frische Daten zu den Industrieaufträgen auf den Tisch: Voraussichtlich dürften diese einen schwachen Start in die zweite Jahreshälfte zeigen. Prognostiziert wird für Juli ein Rückgang von 1,5 Prozent zum Vormonat. Im Juni hatte es noch mit 3,9 Prozent den ersten Zuwachs in diesem Jahr überhaupt gegeben.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de