Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Schweizer Flagge? Panne bei Spotify-Debüt

Stolz weht die Schweizer Flagge vor dem Logo der Firma Spotify aus Schweden.

Stolz weht die Schweizer Flagge vor dem Logo der Firma Spotify aus Schweden.

(Foto: REUTERS)

  Schweiz und Schweden kann man ja mal verwechseln: Beide fangen mit "Schw" an und liegen jenseits des Atlantiks - aus New Yorker Sicht. Das erklärt vielleicht die kleine Verwechslung an der Wall Street beim Börsengang des weltgrößten Musikstreaming-Anbieters Spotify: Vor dem Gebäude hatte der Börsenbetreiber Nyse zur Begrüßung des Neulings eine Flagge aus der Schweiz aufgehängt. Spotify kommt aber aus Schweden.

Binnen Minuten hatte die Nyse den Fauxpas aber erkannt und die schwedische Fahne aufgezogen, gemeinsam mit zwei US-Flaggen und einem Spotify-Banner. Für Spotify hatte sich der Börsengang auf jeden Fall ausgezahlt. Das Unternehmen schaffte die wertvollste jemals erreichte Direktplatzierung.

Fehler behoben: Gelb-blau statt Rot-weiß.

Fehler behoben: Gelb-blau statt Rot-weiß.

(Foto: REUTERS)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen