Der Börsen-Tag Siemens Energy fordert mehr feste Zusagen
08.11.2023, 16:34 UhrSiemens Energy fordert mehr staatliche Unterstützung für die Wasserstoffwirtschaft. Derzeit seien zwar Projekte mit einem Volumen von 300 Milliarden weltweit angekündigt, aber nur zehn Prozent davon seien fest zugesagt, so die zuständige Siemens-Energy-Managerin Anne-Laure de Chammard. Viele Banken hielten sich derzeit noch damit zurück, die Projekte zu finanzieren, weil die Technik noch wenig erprobt sei. Entsprechend sei staatliche Hilfe nötig.
Siemens Energy selbst rechnet mittelfristig mit Erlösen von mehr als einer Milliarde Euro im Geschäft mit Elektrolyseuren, sagt sie. Das Unternehmen baut in seinem Werk in Berlin Elektrolyseure, die mit Hilfe von Strom Wasserstoff aus Wasser erzeugen, und hat dazu ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem französischen Gasespezialisten Air Liquide gegründet. In der Anlage sollen mittelfristig Elektrolyseure mit einer Leistung von drei Gigawatt pro Jahr produziert werden.
Quelle: ntv.de