Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Siemens-Konkurrent liefert ab

Getrieben von einem Immobilienverkauf hat der Elektrotechnikkonzern ABB im ersten Quartal 2025 mehr verdient. Der Gewinn kletterte um 22 Prozent auf 1,10 Milliarden Dollar, wie ABB mitteilt. Damit übertraf das Unternehmen die Analysten-Erwartungen, die einer von der Firma selbst erhobenen Umfrage zufolge mit 973 Millionen Dollar gerechnet hatten. Der bereinigte Umsatz kletterte um drei Prozent auf 7,94 Milliarden Dollar. Treiber war dabei erneut die Elektrifizierungssparte, die Produkte wie Schaltanlagen, Steckdosen oder Umspannwerke herstellt und vom Trend weg von fossilen Brennstoffen hin zu stromgetriebener Energiegewinnung profitiert.

Dagegen setzte der Siemens-Rivale den Schrumpfkurs im Bereich Robotik und Fertigungsautomation fort. Hier leidet das Unternehmen unter den Problemen vieler Automobilhersteller. Der Umsatz sackte um elf Prozent ab. Gleichzeitig schaffte der Bereich mit kräftigen Auftragszuwächsen eine Trendwende. Den Robotik-Teil will ABB 2026 über die Börse abspalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen