Der Börsen-Tag Stagflation: Das wird für den DAX heute wichtig
10.05.2022, 06:24 UhrMit satten Verlusten hat der DAX die neue Handelswoche begonnen: Der deutsche Börsenleitindex fiel fast 300 Punkte oder 2,2 Prozent und beendete das Montagsgeschäft auf dem Tagestiefstand von 13.381 Zählern. Auch die Wall Street schwächelte. Verantwortlich dafür war der Ukraine-Krieg und die Rede Wladimir Putins sowie das nach wie vor für Verunsicherung sorgende Paket aus Zins- und Konjunktursorgen. Zum Start ins Dienstagsgeschäft deutet sich ein Stabilisierungsversuch an: Der DAX notiert aktuell mit Kursen um 13.400 Punkte minimal fester.
Noch einmal schauen die Anleger auf die Berichtssaison: Im DAX legen etwa Bayer, Munich Re und Porsche Ergebnisse vor. Dazu präsentiert auch Nintendo Zahlen. Ihre Bücher öffnen zudem zahlreiche Nebenwerte wie Siltronic, Fraport, Dürr, Aurubis, SAF-Holland, Wacker Neuson und Schaeffler. Die Lufthansa, Jungheinrich und Rheinmetall haben ihre Aktionäre zu Online-Hauptversammlungen geladen. Nachbörslich legen Pirelli und in den USA Alcon Zahlen vor.
Von der Konjunkturseite liegt das Hauptaugenmerk der Anleger heute auf dem ZEW-Index. Der Index, der die Stimmung der deutschen Börsenprofis widerspiegelt, wird um 11 Uhr veröffentlicht. Analysten sagen hier für Mai eine Verschlechterung auf minus 42 Punkte von minus 41 Zählern voraus. Daneben stehen in Frankreich etwa die OECD-Frühindikatoren auf der Tagesordnung und nachbörslich in den USA aktuelle Daten zu den Rohöllagerbeständen.
Quelle: ntv.de