Der Börsen-Tag Starker Euro hält deutschen Export nicht auf
09.01.2018, 09:29 UhrDie sehr gute Entwicklung nicht nur der deutschen Industrieproduktion, sondern auch der Ausfuhren im November sind nach Einschätzung von ING Diba weitere Anhaltspunkte dafür, dass die Aufwertung des Euro seit April 2017 bisher keine negativen Auswirkungen hat. "Die geografische Diversität der deutschen Ausfuhren scheint der Schlüssel zum Erfolg zu sein", schreibt Chefvolkswirt Carsten Brzeski in einem Kommentar.
Brzeski verweist auf die Exporte in die östlichen Nachbarländer - nach Ungarn, Polen und Tschechien exportiere Deutschland inzwischen ebenso viel wie in die Niederlande, nach Belgien und Luxemburg, und auch die Ausfuhren nach China hätten sich wieder erholt. Die USA blieben wichtigster einzelner Handelspartner, während die Bedeutung Großbritanniens abnehme.
Der Euro notiert am Morgen unter der 1,20-Dollar Marke bei 1,1974 US-Dollar.
Quelle: ntv.de