Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sturzflug - Boeing verliert Milliarden

Der Zwischenfall mit einer Boeing 737 Max-9 von Alaska Airlines Anfang des Jahres schlägt sich massiv in den Geschäftszahlen des US-Flugzeugbauers und Airbus-Rivalen nieder. Boeing muss auf Geheiß der US-Luftfahrtbehörde seither die Produktion seines Verkaufsschlagers 737 MAX drosseln. Der Umsatz sank deshalb im ersten Quartal - zum ersten Mal seit fast zwei Jahren - um acht Prozent auf 16,6 Milliarden Dollar, wie Boeing mitteilt. Der Mittelabfluss (Cash-flow) schnellte auf 3,93 Milliarden Dollar und war damit etwa fünfmal so hoch wie ein Jahr zuvor. Der bereinigte Verlust sank auf 388 (Vorjahr: 440) Millionen Dollar.

Der scheidende Vorstandschef Dave Calhoun stimmt Anleger und Belegschaft erneut auf schwierige Zeiten ein. "Die Zahlen des ersten Quartals spiegeln die Sofortmaßnahmen wider, mit denen wir die Produktion gedrosselt haben, um die Qualität zu verbessern." In einem Brief an die Mitarbeiter schrieb er: "Geringere Auslieferungen können schwierig für unsere Kunden und für unsere Finanzen sein. Aber Sicherheit und Qualität müssen und werden absoluten Vorrang haben." Anfang Januar war bei einer Boeing 737 MAX von Alaska Airlines kurz nach dem Start in Portland in knapp fünf Kilometern Höhe ein Teil der Kabinenwand herausgefallen, hinter der sich der Notausgang befindet.

Boeing
Boeing 216,77

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen