Der Börsen-Tag USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner
22.07.2024, 10:53 UhrDie deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juni zum Vormonat gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im vorigen Monat kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 58,0 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Dies entspricht einem Minus von 2,6 Prozent gegenüber Mai.
Auch nicht kalender- und saisonbereinigt wurden demnach im Juni Waren im Wert von 58,0 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2023 sanken die Exporte somit um 8,9 Prozent. Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im Juni 2024 die USA. Dorthin wurden Waren im Wert von 13,0 Milliarden Euro exportiert. Damit sanken die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten gegenüber Juni 2023 um 6,2 Prozent. In die Volksrepublik China wurden Waren im Wert von 8,0 Milliarden Euro exportiert, das waren 9,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Exporte nach Großbritannien nahmen im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro ab.
Quelle: ntv.de