Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wirecard-Bilanzprüfer entziehen sich Verfahren der Aufsichtsbehörde

Infolge des Wirecard-Bilanzskandals haben mehrere Wirtschaftsprüfer Medienberichten zufolge ihre Berufszulassung aufgegeben.

Die früher für den Finanztechnologie-Konzern zuständige Prüfgesellschaft EY Deutschland bestätigte, dass einzelne Wirtschaftsprüfer sich entschieden hätten, auf ihre Zulassung verzichten. Der "Financial Times" und der "Wirtschaftswoche" zufolge entgehen die Prüfer damit möglichen Strafen der Aufsichtsbehörde wegen etwaiger Fehler bei den Jahresabschlusskontrollen bei Wirecard. Denn die Aufsichtsstelle beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Apas) dürfe nur gegen Prüfer mit aktiver Zulassung vorgehen. EY erklärte, das Unternehmen äußere sich nicht zu den individuellen Verfahren.

Wirecard war im Juni 2020 zusammengebrochen, als bekannt wurde, dass in der Kasse 1,9 Milliarden Euro fehlten. In die Kritik geraten war auch die Prüfgesellschaft EY, die die Bilanzen des Konzerns jahrelang abgesegnet hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen