Der Börsen-Tag Yen bremst Nikkei aus
27.11.2024, 07:52 UhrUneinheitlich lautet heute die Tendenz an den Börsen in Ostasien und Australien. In Tokio bremst der Yen. Er setzt seine gestrige Aufwärtsbewegung fort und steigt auf 152,72 je Dollar. Im Tageshoch zu Wochenbeginn waren es noch 154,30. Aus dem Handel heißt es, der Yen sei aktuell in seiner Funktion als sicherer Hafen gesucht, angesichts der Unsicherheit, die von den angekündigten US-Zollerhöhungen ausgehe. Daneben ist Japan aber auch auf Zinserhöhungskurs, während andernorts die Zinsen sinken. Ein festerer Yen verteuert die Exporte japanischer Unternehmen und schmälert im Ausland erzielte und in den Yen transferierte Gewinne. Der Nikkei-Index rutscht um 1 Prozent ab auf 38.082 Punkte.
Um 0,6 Prozent nach unten geht es für den Kospi in Seoul. Die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko sowie ein zusätzlicher Zoll von 10 Prozent auf chinesische Produkte könnten das jährliche Wirtschaftswachstum Südkoreas um 0,44 Prozent untergraben, haben Citigroup-Ökonomen errechnet.
Aufwärts geht es an den chinesischen Börsen in Hongkong und Shanghai und zwar um je rund 0,5 Prozent. Auch in Sydney (plus 0,5 Prozent) steigt das Marktbarometer und schließt sich der freundlichen Vorgabe der Wall Street an. Für etwas Zinszuversicht könnte hier sorgen, dass im Nachbarland Neuseeland wie weithin erwartet die Leitzinsen um 50 Basispunkte kräftig gesenkt wurden. Gleichwohl dürfte die australische Notenbank nach allgemeiner Erwartung wegen der hartnäckigen Inflation in diesem Jahr nicht mehr an der Zinsschraube drehen.
Quelle: ntv.de