Empfehlungen

Bonuszertifikat auf Dt. Bank 30%-Chance und 16,6% Puffer

Wie erhofft, konnte die Deutsche Bank die Prognosen der Analysten übertreffen. Der Jahresüberschuss im Jahr 2006 wurde um 70% auf 6 Milliarden Euro gesteigert, der Vorsteuergewinn legte um 33% auf 8,1 Milliarden Euro zu. Da auch die Zukunftsaussichten positiv eingeschätzt werden, sollte der Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau zumindest solide unterstützt sein. Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie, die im Gleichklang mit dem freundlichen DAX-Index auch in den vergangenen Tagen bereits deutlich zulegen konnte, befindet sich etwa eine halbe Stunde nach dem Handelsstart bei 107,90 Euro überraschenderweise mit 0,5% im Minus.

Wenn die positiven Zahlen ihren Beitrag leisten können, dass der Aktienkurs auf Sicht der nächsten 17 Monate niemals auf 90 Euro oder darunter fallen wird, dann wird sich die Veranlagung in Bonuszertifikaten mit Sicherheitsschwelle bei 90 Euro auf jeden Fall lohnen.

Das Goldman Sachs Bonuszertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie mit Barriere (Sicherheitsschwelle) bei 90 Euro, Bonuslevel 160 Euro, Laufzeit bis 20.6.08, Bezugsverhältnis 1, ISIN DE000GS72LB8, kann beim Aktienkurs von 107,90 Euro mit 122,91 – 123,01 Euro gehandelt werden.

Wenn der Kurs der Deutsche Bank-Aktie bis zum Laufzeitende des Zertifikates niemals auf 90 Euro oder darunter abrutscht, dann wird das Zertifikat am Ende zumindest mit dem Bonuslevel in Höhe von 160 Euro getilgt.

Wenn der Aktienkurs allerdings die Barriere bei 90 Euro berührt, dann erlischt das Recht auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende mit dem dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt. Wer in dieses Zertifikat investieren möchte, wird allerdings nicht davon ausgehen, dass die Deutsche Bank-Aktie in den nächsten eineinhalb Jahren um 16,59% auf 90 Euro oder darunter fällt.

Wird die Deutsche Bank-Aktien hingegen permanent oberhalb der 90-Euro-Marke gehandelt und notiert am Laufzeitende zwischen 90 und 160 Euro, dann stellt sich auf Grund der Auszahlung des Bonuslevels in Höhe von 160 Euro automatisch ein Gewinn in Höhe von 30,07% (=21,11% p.a.) ein.

Auch ein Höhenflug des Aktienkurses liegt durchaus im Sinne des Inhabers dieses Zertifikates, da man an allen Kurssteigerungen, die den Bonuslevel übertreffen, vollständig beteiligt wird. Notiert die Deutsche Bank-Aktie am Ende beispielsweise bei 170 Euro, dann wird das Zertifikat mit 170 Euro zurückbezahlt.

Klarerweise kann nun eingeworfen werden, dass in diesem Fall mit dem Kauf der Aktie mehr zu verdienen gewesen wäre, da die Aktie mit 107,90 Euro deutlich billiger als das Zertifikat zu bekommen ist.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Dt. Bank-Aktie oder von Anlagezertifikaten auf die Dt. Bank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen