Empfehlungen

Spekulative Long-Position Ab Kursen von 122,55

Laut Analyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt könnte der Bund-Future nach dem Überwinden der Marke von 122,55 Punkten weiteres Kurspotenzial aufweisen. Hier die Analyse im Detail:

"Trotz der guten US-Arbeitsmarktdaten konnte der Bund-Future die Marke von 122 – wie auch im Verlauf der gesamten Vorwoche – verteidigen. Damit scheint die Konsolidierung seit dem Allzeithoch vom 02.09.05 bei 124,60 ihr vorläufiges Ende zu finden. Die Stabilisierung hat im Wochenchart zur Ausbildung eines so genannten „Hammers“ – einem bullish zu interpretierenden Kursmuster der Candlestickanalyse – geführt. Mut macht auch der Blick auf die Indikatoren. Während der Stochastik gerade ein frisches Kaufsignal geliefert hat, steht ein solches beim MACD zwar noch aus, aber dessen Histogramm bildet sich bereits zurück. Bemerkenswert sind von Oszillatorenseite auch die beiden Trendlinienbrüche beim Stochastik bzw. RSI, die eine freundliche Entwicklung in den nächsten Tagen

erwarten lassen. Startschuss für eine Fortsetzung der Gegenbewegung wäre ein Überwinden des Widerstands bei 122,55 (Tief vom 19.09.05). Danach lauern die nächsten Barrieren in Form der 100-Tages-Linie (akt. bei 122,76) bzw. des ehemaligen Aufwärtstrends seit März, der aktuell bei 123,05 verläuft.

Sprung über 122,55 eröffnet weiteres Kurspotential

Sowohl chart- als auch markttechnisch hat sich die technische Situation des Bund-Future zuletzt verbessert. Tradingorientierte Anleger können damit spekulative Longpositionen eingehen. Unser Szenario wird bei einem Rutsch unter die Zone von 121,93/91 (Tief vom 07.10.05 bzw. Hoch vom 18.05.05) negiert, weshalb dort die entsprechenden Stopps anzusiedeln sind."

Wer sich der Meinung der HSBC Analysten anschließt und von einem Überwinden des Widerstandes bei 122,55 Punkte ausgeht, könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte einsetzen:

Beispiel Optionsschein:
UBS Call auf den Bund-Future, Strike 121,33, ISIN H0021698276, Laufzeit 24.5.06, BV 1:1. Bei einer aktuellen Indikation des Bund-Futures von 122,43 Punkten wird dieser Call mit 3,02 – 3,06 Euro gehandelt. Wenn der Bund Future innerhalb des nächsten Monats die Marke von 124 Punkten erreichen kann, dann wird dieser Call einen Preis von etwa 3,91 Euro aufweisen (+ 27,77%)

Beispiel Turbo:
ABN Amro, Mini Future auf den Bund Future, Finanzierungslevel 118,33, SL-Level 120,70 Punkte, aktueller Quote 4,08 – 4,11 Euro. Bei einem Futures-Preis von 124 Punkten innerhalb des nächsten Monats wird der OpenEnd-Turbo-Call etwa auf 5,66 Euro zulegen, was einer 37,71-prozentigen Wertsteigerung entspricht.

Walter Kozubek, hebelproduktereport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen