Empfehlungen

Metall Partial Time-Bonuszertifikat Alu, Kupfer, Nickel, Zink

Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage der Schwellenländer, allen voran China und Indien, die Preise für Industriemetalle weiter nach oben treiben wird. Auch dann, wenn die Preise in eine längerfristige Konsolidierung eintreten, wird mit dem aktuell zur Zeichnung aufliegendem RBS-Metall Partial Time-Bonuszertifikat positive Rendite möglich sein.

Als Basiswert für dieses Zertifikat erstellte die RBS einen Metallkorb, der sich zu gleichen Teilen aus Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink zusammensetzt.

Der Startwert des Metallbaskets wird am 6.7.07 festgelegt. Als Bewertungstag wurde der 7.7.10 ausgewählt. Die Barriere befindet sich bei 60 Prozent, der Bonuslevel bei 133 Prozent des Ausgangswertes. Kurssteigerungen des Baskets, die den Bonuslevel am Ende übertreffen, werden vollständig an die Anleger weiter gegeben.

Bei "normalen" Bonuszertifikaten erlischt das Recht auf Bonuszahlung bekanntlich dann, wenn die Barriere irgendwann während der Laufzeit berührt wurde. Bei diesem Partial Time-Bonuszertifikat ist das nicht so. Hier entscheidet ausschließlich der Korbwert vom Bewertungstag über den Veranlagungserfolg.

Wenn sich der Wert des Metallkorbes am Laufzeitende des Zertifikates zwischen 60 und 133 Prozent des Startwertes befindet, dann wird es auf jeden Fall mit 133 Euro getilgt. Wie bereits erwähnt ist es dabei völlig unerheblich, ob die 60-Prozent Barriere während der Laufzeit berührt wurde oder nicht.

Auf Grund der vollständigen Partizipation an steigenden Kursen wird der Gewinn am Ende bei 55 Prozent liegen, wenn sich der Basketwert am Ende bei 155 Prozent des Startwertes befindet. Erst dann, wenn der Metallkorb am 7.7.10 unterhalb von 60 Prozent des Ausgangswertes notiert, wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen Korbperfomance getilgt. Bei einem 45-prozentigen Kursrückgang wird der Tilgungsbetrag somit bei 55 Euro liegen.

Das RBS-Metall Partial Time Bonuszertifikat mit Laufzeit bis 11.7.10, ISIN: DE000RBS1BM7, kann noch bis 6.7.07 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Bereits die Zusammensetzung des Metallbaskets, die auf Sicht der nächsten drei Jahre durchaus realistische Chancen auf stabile Wertentwicklung aufweist, spricht für dieses Zertifikat. Ein zusätzliches Pro-Argument bildet die Partial Time-Struktur, die die negativen Folgen zwischen-zeitlicher Kurskapriolen für den Investor abfedert.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen