Empfehlungen

EUR/JPY-Calls Auf dem richtigen Weg

Am 4.12.06 war hier von einem Kursanstieg des Euro gegenüber dem japanischen Yen auf etwa 158 Yen ausgegangen worden. Als Zeitrahmen, in dem das Kursziel erreicht werden sollte wurde 2 Monate ausgewählt. Nachdem der Euro in den vergangenen Tagen bereits oberhalb von 158 Yen notierte, pendelt er derzeit im Bereich von 157 Yen umher. Zeit u einmal nachzusehen, wie sich die ins Auge gefassten Long-Hebelprodukte bisher entwickelt haben:

"Beispiel Call-Optionsschein vom 4.12.06:
Der UBS-Call-Optionsschein auf EUR/JPY mit Strike 155 JPY, Laufzeit bis 11.6.07, BV 100, ISIN CH0024611839, kann beim aktuellen EUR/JPY-Kurs von 153,70 mit 1,14 – 1,17 Euro gehandelt werden. Legt der Euro gegenüber dem Yen in den nächsten drei Monaten auf 158 JPY zu, dann wird der Wert dieses Scheines etwa bei 2,41 Euro (+105,98%) liegen."

Beim EUR/JPY-Kurs von 156,96 wird der Call mit 1,87 – 1,90 Euro (+59,83%) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 4.12.06:
Der Sal. Oppenheim Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 145 JP, BV 100, Laufzeit bis 26.3.07, ISIN DE000SCL2VM8 wird aktuell mit 4,85 – 4,91 Euro zum Handel angeboten. Legt der Euro gegenüber dem Yen bis zum Laufzeitende des Turbos auf 158 Euro zu, dann wird der Schein mit 8,23 Euro (+67,62%) zurückbezahlt werden."

Der handelbare Quote des Turbo-Calls befindet sich derzeit bei 7,10 – 7,17 Euro (+44,60%).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von EUR/JPY oder von Hebelprodukten auf EUR/JPY dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen